verheiratet
Kinder:
Ben (2009) und Lola (2012)
Für mich gibt es nichts Spannenderes, als mit erleben zu dürfen, wie Kinder heranwachsen, welche Talente und Stärken sie entwickeln und wie sie allmählich zu eigenständigen Persönlichkeiten werden. Hierbei fühle ich mich immer wieder bereichert durch das enorme Vertrauen, dass mir meine kleinen großen Patienten entgegenbringen.
Als Kinder- und Jugendärztin und insbesondere Kinderneurologin fühle ich mich privilegiert, Kinder und Jugendliche und ihre Familien auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiten zu dürfen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Hierbei ist es mir wichtig, nicht nur bei gesundheitlichen Fragen oder Problemen helfen zu können, sondern auch die psychosozialen Aspekte im Blick zu behalten.
Im Rahmen meiner Ausbildung zur Kinder- und Jugendärztin und Kinderneurologin in der Kinderklinik, stationären Kinderneurolgie und im Sozialpädiatrischen Zentrum habe ich gelernt, dass genaues
Hinschauen und Erfragen in engster Zusammenarbeit mit Eltern, Familienangehörigen, Erziehern, Lehrern und Therapeuten äußerst wichtig für Diagnosefindung und Erstellen eines Therapiekonzepts ist.
Meine Spezialisierung als Kinderneurologin erweitert mein medizinisches Wissen, so dass ich Ihre Kinder auch in diesem Gebiet umfangreich betreuen kann. Ich bin insbesondere mit universitären kinderneurologischen Einrichtungen, wie z.B. den Unikliniken Frankfurt, Gießen und Kassel, eng vernetzt.
1996 – 1999 | Ausbildung zur Kranken- und Gesundheitspflegerin im Klinikum der RWTH Aachen mit anschließender Tätigkeit auf einer internistischen Intensivstation |
1999 – 2007 | Studium der Humanmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe- Universität in Frankfurt/M. und Tätigkeit als Kranken- und Gesundheitspflegerin in der chirurgischen Notfallambulanz und der interdisziplinären Intensivstation des Bürgerhospitals in Frankfurt/M. |
2007 | Approbation zur Ärztin |
2007 – 2016 | Facharztausbildung in der Kinderklinik Prinzessin Margaret in Darmstadt |
2016 | Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung gem. GenDG im Fachgebiet Kinder- und Jugendmedizin |
2012 – 2017 | Tätigkeit im Sozialpädiatrischen Zentrum der Kinderklinik Darmstadt und Versorgung der stationären kinderneurologischen Patienten; außerdem Leitung der Hilfsmittel- und Kopforthesensprechstunde |
2017 – 2018 | Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin in der Kinderklinik Gelnhausen; Versorgung der kinderneurologischen Patienten |
2018 – 2019 | Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin im Sozialpädiatrischen Zentrum Frankfurt- Höchst |
03/2019 | Erlangen der Schwerpunktbezeichnung „Neuropädiatrie“ (Kinderneurologie) |
Seit 2019 | Gemeinschaftspraxis mit Dr. Michael Rochel |
Mitgliedschaft in der Gesellschaft für Neuropädiatrie
Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin