Dr. med. Rochel Kinderarzt für Kinder- und Jugendmedizin, sowie Kinderneurologie in Königstein, Taunus.
Dr. med. Rochel Kinderarztpraxis, Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatie, Königstein, Taunus,
237
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-237,bridge-core-3.1.0,qode-quick-links-1.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.8.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive
Liebe Eltern, Kinder, Patientinnen und Patienten,

 

für das langjährige Vertrauen möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken und verabschiede mich in den Ruhestand.
Frau Rodermund wird die Kinderarztpraxis weiterführen.
Wenn Sie als Erwachsene in der Zukunft Hilfe und Unterstützung suchen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin.

 

Mit den besten Grüßen

Michael Rochel

Liebe Eltern, Kinder, Patientinnen und Patienten,

 

Ab dem 01.07.23 werde ich als Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin sowie Neuropädiatrie die bisherige Gemeintschaftspraxis als Einzelpraxis unter eigenem Namen fortführen. Ich stehe zur Behandlung aller kassen- und privatärztlich versicherten Kinder und Jugendlichen zur Verfügung. Die Praxis ist unter der ihnen bekannten Telefonnummer 06174/2577413 zu erreichen.

Unterstützt werde ich von Frau Dr. med. univ. Christina Hartwich, Kinder- und Jugendärztin, die sich zusätzlich in Ausbildung zur Kinderpneumologin befindet.

Ich freue mich, Ihnen und Ihren Kindern weiterhin in allen medizinischen Belangen zur Seite zu stehen und bedanke mich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.

 

Herzlichst Ihre

Barbara Rodermund

WEITERLEIUNG ZUR NEUEN WEBSEITE >>

Dr. med. Rochel

Barbara Rodermund

 

Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin,

Neuropädiatie (Kinderneurolgie)

Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin

Seit dem 01.07.2019 begleiten wir gemeinsam Kinder – und Jugendliche in allen gesundheitlichen Themen: Von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr – und darüber hinaus. Unser Ziel bei allem was wir tun ist, Ihrem Kind eine optimale körperliche und seelische Entwicklung zu ermöglichen. Unser Leistungsspektrum geht aufgrund unserer Zusatzqualifikationen weit über das normale Angebot eines Kinderarztes hinaus.

a
Kinder- und Jugendmedizin

  • Betreuung der Kinder und deren Familien von Geburt bis zum 18. Lebensjahr und darüber hinaus
  • Durchführung aller gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Individuelle Beratung und Durchführung aller von der ständigen Impfkommission vorgeschlagenen Impfungen
  • Reise-Impfberatung
  • Neurodermitis-Beratung
  • Desensibilisierung

a
Kinderneurologie

  • Entwicklungsneurologische Untersuchung des Säuglings und Kleinkindes
  • Neurologische Untersuchung des Kindes- und Jugendlichen
  • EEG-Untersuchung
  • Evozierte Potentiale

a
Rehabilitation

  • Beratung bei chronischen Krankheiten
  • Hilfestellung und Beantragung bei Mutter- Kind-Kuren
  • Hilfestellung und Beantragung bei ambulanten und stationären Rehabilitationsmaßnahmen
  • Beratung und Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag 8.00 – 12.00, 15.00 – 17.00
Dienstag 8.00 – 12.00, 15.00 – 17.00
Mittwoch 8.00 – 13.00
Donnerstag 8.00 – 12.00, 15.00 – 17.00
Freitag 8.00 – 13.00

Termine auch nach Vereinbarung.
Alle Kassen und Privat.

Kontakt

Kinderarztpraxis Dr. med. Rochel, Barbara Rodermund, Hauptstraße 15, 61462 Königstein

06174 25 77 413

praxisteam@kinderarzt-rochel.de

www.rochel-kinderarzt.de

AUSSERHALB DER SPRECHZEITEN

Notfall Nummern

Rettungswagen und Notarzt: 112
Giftnotrufzentrale Berlin: 030-19240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst, www.bereitschaftsdienst-hessen.de
Mo., Di. + Do. 19.00 – 00.00 Uhr
Mi. + Fr.: 14.00 – 00.00 Uhr
Sa., So. + Feiertag: 08.00 – 00.00 Uhr
65812 Bad Soden (Krankenhaus)
Kronbeger Straße 36.
Telefon: 116 117.

Ärztliche Bereitschaftszentrale Bad Soden Königstein,

Am Kaltenborn 3

61462 Königstein

 

Tipp 1

Laden Sie sich die App KINDER UND GIFT unter www.kigiApp.de

Tipp 2

Nachts können Sie sich bei Notfällen an die diensthabenden Ärzte der Kinderkliniken wenden.

Kindernotfallambulanzen

Klinikum Frankfurt Höchst
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt
069-31063322

Öffnungszeiten:

Mittwoch, Freitag 16.00-20.00 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage 9:00-20:00 Uhr

 

Uniklinik Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60569 Frankfurt
069-63017170

Öffnungszeiten:
Mittwoch 16.00-20.00 Uhr
Freitag 18.00-22.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 9.00-20.00 Uhr