Dr. med. Rochel Kinderarzt für Kinder- und Jugendmedizin, sowie Kinderneurologie in Königstein, Taunus.
Dr. med. Rochel Kinderarztpraxis, Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatie, Königstein, Taunus,
237
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-237,bridge-core-3.0.1,qode-quick-links-1.0,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive
Liebe Eltern, Kinder, Patientinnen und Patienten,

unsere Sprechstunde gestalten wir selbstverständlich gemäß der aktuellen Situation verantwortlich, so dass Sie ohne Sorge weiterhin zu uns kommen können.

 

 Wir bitten Sie um folgendes:

  • Bitte lassen Sie sich grundsätzlich telefonisch einen Termin geben unter 06174-2577413.
  • Melden Sie bitte benötigte Rezepte, Überweisungen, ärztliche Verordnungen und sonstige Bescheinigungen telefonisch an.
  • Sie können uns natürlich Ihre Wünsche auch per Email mitteilen:

praxisteam@kinderarzt-rochel.de

PRAXIS-HYGIENE-REGELN

  • Bevor Sie die Praxis betreten, setzen Sie bitte sich und ihrem Kind einen Mundschutz auf.
  • Kinder unter 6 Jahren müssen keinen Mundschutz tragen.
  • Desinfizieren Sie sich bitte vor Betreten der Praxis die Hände mit dem rechts neben der Eingangstür für Sie bereitgestellten Händedesinfektionsmittel.
  • Es sollte möglichst nur eine Begleitperson die Praxis betreten.

 

 

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und freuen uns auf Ihr Kommen!

Barbara Rodermund und Dr. Michael Rochel

Dr. med. Rochel

Barbara Rodermund

 

Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin,

Neuropädiatie (Kinderneurolgie)

Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin

Seit dem 01.07.2019 begleiten wir gemeinsam Kinder – und Jugendliche in allen gesundheitlichen Themen: Von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr – und darüber hinaus. Unser Ziel bei allem was wir tun ist, Ihrem Kind eine optimale körperliche und seelische Entwicklung zu ermöglichen. Unser Leistungsspektrum geht aufgrund unserer Zusatzqualifikationen weit über das normale Angebot eines Kinderarztes hinaus.

Kinder- und Jugendmedizin

  • Betreuung der Kinder und deren Familien von Geburt bis zum 18. Lebensjahr und darüber hinaus
  • Durchführung aller gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Individuelle Beratung und Durchführung aller von der ständigen Impfkommission vorgeschlagenen Impfungen
  • Reise-Impfberatung
  • Neurodermitis-Beratung
  • Desensibilisierung

Kinderneurologie

  • Entwicklungsneurologische Untersuchung des Säuglings und Kleinkindes
  • Neurologische Untersuchung des Kindes- und Jugendlichen
  • EEG-Untersuchung
  • Evozierte Potentiale

Rehabilitation

  • Beratung bei chronischen Krankheiten
  • Hilfestellung und Beantragung bei Mutter- Kind-Kuren
  • Hilfestellung und Beantragung bei ambulanten und stationären Rehabilitationsmaßnahmen
  • Beratung und Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag 8.00 – 12.00, 15.00 – 17.00
Dienstag 8.00 – 12.00, 15.00 – 17.00
Mittwoch 8.00 – 13.00
Donnerstag 8.00 – 12.00, 15.00 – 17.00
Freitag 8.00 – 13.00

Termine auch nach Vereinbarung.
Alle Kassen und Privat.

Kontakt

Kinderarztpraxis Dr. med. Rochel, Barbara Rodermund, Hauptstraße 15, 61462 Königstein

06174 25 77 413

praxisteam@kinderarzt-rochel.de

www.rochel-kinderarzt.de

AUSSERHALB DER SPRECHZEITEN

Notfall Nummern

Rettungswagen und Notarzt: 112
Giftnotrufzentrale Berlin: 030-19240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst, www.bereitschaftsdienst-hessen.de
Mo., Di. + Do. 19.00 – 00.00 Uhr
Mi. + Fr.: 14.00 – 00.00 Uhr
Sa., So. + Feiertag: 08.00 – 00.00 Uhr
65812 Bad Soden (Krankenhaus)
Kronbeger Straße 36.
Telefon: 116 117.

Ärztliche Bereitschaftszentrale Bad Soden Königstein,

Am Kaltenborn 3

61462 Königstein

 

Tipp 1

Laden Sie sich die App KINDER UND GIFT unter www.kigiApp.de

Tipp 2

Nachts können Sie sich bei Notfällen an die diensthabenden Ärzte der Kinderkliniken wenden.

Kindernotfallambulanzen

Klinikum Frankfurt Höchst
Gotenstraße 6-8
65929 Frankfurt
069-31063322

Öffnungszeiten:

Mittwoch, Freitag 16.00-20.00 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage 9:00-20:00 Uhr

 

Uniklinik Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60569 Frankfurt
069-63017170

Öffnungszeiten:
Mittwoch 16.00-20.00 Uhr
Freitag 18.00-22.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 9.00-20.00 Uhr